Ein strahlendes und weißes Lächeln ist im ästhetischen Verständnis die erste Visitenkarte des Menschen. Kaffee, Tee, Rotwein, Nikotin, Lakritz oder die Einnahme von Medikamenten können äußere Verfärbungen entstehen lassen, während innere nicht nur altersbedingt sind, sondern auch durch Verletzungen der Zähne hervorgerufen sein können.
Bleaching ist allerdings nicht für jeden Patienten geeignet, weshalb es ausschließlich unter zahnärztlicher Kontrolle stattfinden sollte.
Haben Sie auch den Wunsch nach strahlend weißen Zähnen, die für die meisten von uns Attraktivität und Vitalität ausstrahlen?
Ein mögliches Mittel zu Zahnaufhellung sind die modernen Methoden des Zähne-Bleaching, durch die man ein weißes Lächeln bekommen kann, ohne die Zähne zu schädigen.
Lichtgestütztes Bleaching mit dem ZOOM 2 System ist eine Bleachingbehandlung, die minimalinvasiv und zahnschonend durchgeführt wird. Der Zahnaufhellungseffekt ist beachtenswert, wie auch die lange Farbstabilität.
Der Vorteil von Chairside Systemen ist, einfach im Behandlungsstuhl Platzzunehmen und nach ca. einer Stunde das Ergebnis zu sehen.
So eine Behandlung sieht wie folgt aus:
Vor der Aufhellung müssen die Zähne gereinigt werden, da Oberflächenverunreinigungen und Plaque das Eindringen des Aufhellungsgels in den Zahn und damit die aufhellende Wirkung reduziert würden.
Nach der sorgfältigen professionellen Reinigung werden Zahnfleisch und Lippen sorgfältig abgedeckt und das Bleaching-Gel sorgfältig auf die Zähne aufgetragen. Der Bleachingvorgang erfolgt mit Hilfe einer speziellen Lampe, mit der die Zähne 3 mal 15 Minuten belichtet werden. Am Ende der Behandlung wir eine abschließende Intensiv- Fluoridierung durchgeführt.
Unterstützen kann man dann den Bleaching-Effekt noch, indem man zu Hause mit speziellen Zahnpasten die Zähne pflegt und remineralisiert.